Erweiterte Werkzeugleiste (ETB) für FrameMaker 14 und höher
Hinweis: Der offizielle (marketing-) produktname für FM version 14 ist FM Edition 2017 und für version 15 ist es FM Edition 2019. Programm-intern wird jedoch der wert 14 bzw 15 verwendet.
See also English version; Deutsche version für FM-7.2/8, FM-9…11, FM-12, FM-13
Worum geht es?
FrameMaker 14 fiel zurück in den november-look und bietet nur graue icons. Für FM-15 brauchte es grosse überzeugungsarbeit, bis farbige tool-bar icons bereit standen. Daher bietet ETB farbige icons für beide versionen an, einschliesslich zusätzlicher funktionen.
Bildschrim-photo eines Schwedischen bentzutzers von ETB-16:
- Die ETB ist aktiv im WYSIWYG view.
- "Standard" in diesem text bezieht sich auf die originale FM installation.
- Zusätzliche menüpunkte und werkzeugleisten mit icons in allen grössen (farbig, normal, grösser, gross). Nur inaktive schaltflächen sind grau.
- Eine neue funktion präsentiert die dokument-struktur (überschriften) zur navigation als baum-strukture.
- Verbesserte version der vertikalen werkzeugleiste passt gut zwischen gegenüberliegende seiten und hilft "maus-km" zu vermeiden.
- Vergrösserte Gleichungspalette mit klarerer beschriftung.
- Da das applikations-icon heinen hinweis mehr gibt auf die FM-version, liefert eine kurzes menu VV (FM-version) ganz links diese information.
- Besondere ETB funktionen (wie spezielle dokumentation) sind über VV zugänglich. Der erste menupunkt liefert eine übersicht über die aktuelle FM-version.
Die vollständige dokumentation zeigt alle eigenschaften im detail.
Was ist mit FrameMaker updates?
Download und installation
Deinstallation
Was ist mit FrameMaker updates?
ETB v9 wurde für FM 15 entwickelt und für FM-14 angepasst. FM-updates erfordern ev. eine anpassung von ETB (siehe Download und installation).
- ETB de-installieren, bevor FM aktualisiert wird (schaltfläche ETB entfernen benutzen). Der FM-update kann u.u. nicht funktioneren, wenn ETB installiert ist.
- Die präferenzen behalten, wenn FM de-installiert oder updated wird.
- FM aktualisieren.
- ETB wieder installieren.
Download und installation
Achtung: Windows Defender kann auf die instalaltion mit einer virus-warnung reagieren. Dies ist ein fehl-alarm. Das kann leicht mit einem upload zu Virustotal überprüft werden.
Bitte in der dokumentation (en) lesen, wie dieses verhalten von Windows Defneder umgangen werden kann. Virus Defender betrachtet alle compilierten AHK skripte als viren-berhaftet.
Hinweis: Software von D+DD ist Donationware - wenn Sie Ihnen dient, denken Sie daran, meine arbeit eventuell zu unterstützen.
- FrameMaker.schliessen, falls nötig.
- Wenn ETB bereits installiert ist und ein update davon gemacht werden soll:
- ETB installtions program mit dem short cut im Start Menü starten
- Schaltfläche ETB entfernen verwenden, um ETB zu de-installieren.
- Eventuell vorhandene einzel-scripts (
ETBFmIdent.jsx, ETBinsertSymbol_en.jsx, ETBtest.jsx or ETBToggleViews.jsx
) aus%APPDATA%\Adobe\FrameMaker\vv\StartUp\
entfernen.
- Entsprechende ETB installationsdatei herunter laden:
FM version 14 Datum Version Installationsdatei Letzte änderungen 2017-06-26 7.1 Inst-FM14-ETB-de.zip - Erste ausgabe von ETB für FM-14.
2020-01-20 9.0 - Hilfs-scripts zu ETBextras.jsx kombiniert
- ETB-Menü umgeordnet und in das Identifikations-Menü integriert (im Help Menü entfernt)
2020-04-11 9.1 - Einzel-schaltflächen für Gross/kleinschreibung ersetzt durch schaltfläche mit menu
- Einzel-schaltflächen für Zellen-ausrichtung ersetzt durch schaltfläche mit menu
- Zusätzliche schaltflächen für Reihe(n) entfernen und Spalte(n) entfernen
Hinweis: Infolge eines fehlers in der handhabung der arbeitsbereiche (AB) werden die genannten schaltflächen mit den menus erst aktiv, wenn der AB auf Athoring und dann wieder zurück auf ETB geschaltet wird.
2021-05-27 10 - Ersetzt: Schaltfläche Vorwärts-Sprung (funktionierte nur im Viewer) durch Anzeige wieder herstellen. Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn ein Script die Anzeige 'versteckt' hinterlässt.
2021-10-26 10.1 - Korrektur: AuthoHotkey-skript ETBextras compiliert.
- Dokumentation nachgeführt
2022-02-08 10.2 - Vertikale Tool-bar hatte keine grafiken auf den Schaltflächen für Zeichenformatierung
- Dokumentation ergänzt bezüglich Problemen mit Windows Defender
- Bei der Installation wird die ETB-Version in maker.ini vermerkt
15 Datum Version Installationsdatei Letzte änderungen 2018-08-27 7.5 Inst-FM15-ETB-de.zip - Erste ausgabe von ETB für FM-15.
2020-03-25 9.0 - Hilfs-scripts zu ETBextras.jsx kombiniert
- ETB-Menü umgeordnet und in das Identifikations-Menü integriert (im Help Menü entfernt)
2020-04-11 9.1 - Einzel-schaltflächen für Gross/kleinschreibung ersetzt durch schaltfläche mit menu
- Einzel-schaltflächen für Zellen-ausrichtung ersetzt durch schaltfläche mit menu
- Zusätzliche schaltflächen für Reihe(n) entfernen und Spalte(n) entfernen
Hinweis: Infolge eines fehlers in der handhabung der arbeitsbereiche (AB) werden die genannten schaltflächen mit den menus erst aktiv, wenn der AB auf Authoring und dann wieder zurück auf ETB geschaltet wird.
2021-05-27 10 - Ersetzt: Schaltfläche Vorwärts-Sprung (funktionierte nur im Viewer) durch Anzeige wieder herstellen. Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn ein Script die Anzeige 'versteckt' hinterlässt.
2021-10-26 10.1 - Korrektur: AuthoHotkey-skript ETBextras compiliert.
- Dokumentation nachgeführt
2022-02-08 10.2 - Vertikale Tool-bar hatte keine grafiken auf den Schaltflächen für Zeichenformatierung
- Dokumentation ergänzt bezüglich Problemen mit Windows Defender
- Bei der Installation wird die ETB-Version in maker.ini vermerkt
16 Datum Version Installationsdatei Letzte änderungen 9.0 Inst-FM16-ETB-de.zip - Erste ausgabe von ETB für FM-16 - nicht publiziert.
2020-04-11 9.1 - Einzel-schaltflächen für Gross/kleinschreibung ersetzt durch schaltfläche mit menu
- Einzel-schaltflächen für Zellen-ausrichtung ersetzt durch schaltfläche mit menu
- Zusätzliche schaltflächen für Reihe(n) entfernen und Spalte(n) entfernen
Hinweis: Das für FM-14 und FM-15 angesprochene problem besteht nicht mehr
2021-05-27 10 - Ersetzt: Schaltfläche Vorwärts-Sprung (funktionierte nur im Viewer) durch Anzeige wieder herstellen. Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn ein Script die Anzeige 'versteckt' hinterlässt.
2021-10-26 10.1 - Korrektur: AuthoHotkey-skript ETBextras compiliert.
- Dokumentation nachgeführt
2022-02-08 10.2 - Vertikale Tool-bar hatte keine grafiken auf den Schaltflächen für Zeichenformatierung
- Dokumentation ergänzt bezüglich Problemen mit Windows Defender
- Lokale FM-benutzer-dokumentation (PDF) ist nun auf stand FM-16.0.4
- Bei der Installation wird die ETB-Version in maker.ini vermerkt
Hinweis: Die FM-hilfe (PDF, chm) und die zusätzliche dokumentation sind mit der ersten ausgabe von ETB oft nicht verfügbar. Daher ist eventuell ein update von ETB notwendig, um diese dokumente zu erhalten. Bis dahin sind sie von der vorhergehenden FM-version. - Das herunter geladene ZIP auf den Desktop expandieren. Es sollten nur 2 dateien entstehen: datei
PrepInstall-etb-de.exe
und verezeichnisInstallETB
. PrepInstall-etb-de.exe
ausführen. Das bild zeigt die installationsprogramme für ETB-13
Die installation besteht aus zwei schritten.
Der erste schritt sammelt notwendige informationen.
Dann Installation fortsetzen.
Dateistruktur in
%appdata%\D+DD\FMvv-toolbars-de\
ETB
etb_icons
etb_scripts
toolbars
WorkSpaces
config.icfg
FM-puzzle.ico
Install-FM-etb.exe
- ETB installieren verwenden, um die installation zu starten.
- Eine meldung zeigt erfolgreiche installation an (siehe ersten hinweis hiernach).
Hinweis Es gibt fälle – besonders in firmen, in denen nur ein administrator programme installieren darf – bei denen dateien nicht in den benutzerbereich kopiert werden können. In diesen fällen müssen diese dateien manuell kopiert werden. Siehe die dokumentation unter Mögliche installationsprobleme..
Was wird auf Ihrem rechner installiert ?
- Eine verknüpfung
(De)Installation FMvv4-Toolbars de
wird ins Start MenüAll Users\Programs
eingefügt. Diese verknüpfung kann irgendwohin verschoben werden. - Folgende dateien werden an verschiedene orte kopiert:
- Arbeitsbereiche und werkzeugleisten nach
%APPDATA%\Adobe\FrameMaker\vv\WorkSpaces
(sowohlStructured
undUnStructured, Wysiwyg
view) - Skripte nach
%APPDATA%\Adobe\FrameMaker\vv\Startup
- Icons für schaltflächen nach
%APPDATA%\Adobe\FrameMaker\Startup
- Die konfigurations dateien, dokumenteetc. nach
$HOME\fminit\configui
- Arbeitsbereiche und werkzeugleisten nach
%APPDATA%
ist der symbolische name für den benutzerbereich. Der tatsächliche pfad hängt vom betriebssystem ab.
$HOME
ist das installations-verzeichnis von FrameMaker.
Deinstallation
Um zur originalen FrameMaker installation zurück zukehren, sind folgende schritte nötig:
- Das installationsprogramm starten mit der verknüpfung im programm-menü und auf ETB entfernen klicken.
- Alle dateien der ETB installation werden entfernt (werkzeugleisten, arbeitsbereiche, etc.).
- Weil dies keine 'normale' Windows-deinstalation ist, muss gegebenfalls das installationsverzeichnis manuell gelöscht werden. Andererseits kann mit der verknüpfung ETB jederzeit wieder installiert werden.